Die größten Sicherheitsbedrohungen für Ihr Geschäft im Jahr 2023
Halten Sie sich auf dem Laufenden und bleiben Sie auf der Hut vor Bedrohungen für Ihr Netzwerk, Ihre Daten und die Geschäfte Ihrer Kunden.
BlueStar stocks, markets, and ships the top equipment manufacturers in rugged mobile computing, scanning, barcode, label, and receipt printer, self-service, digital signage, RFID, and edge compute.
Vendor Partner Programs
Connectivity Services
Custom Configuration
Financial Services
Installation & Site Surveys
Technical Support
2 Min. Lesezeit
BlueStar 12.02.2024 09:45:25
Ermitteln Sie die größten Risiken für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden und entwickeln Sie eine effektive Verteidigungsstrategie.
Cyberangriffe sind eine weit verbreitete und wachsende Bedrohung. Allein im November 2023 wurden in Europa mehr als 111 Millionen unbefugte Zugriffe auf Daten verzeichnet. Ihre Kunden aus allen Branchen sowie auch Ihr eigenes Team müssen Vorkehrungen treffen, um Daten und Infrastrukturen vor böswilligen Akteuren zu schützen.
Die größten Bedrohungen
Der erste Schritt zur Abwehr der wahrscheinlichsten Cyberbedrohungen, die sich auf Ihre Kunden und Ihr Unternehmen auswirken können, ist das Verstehen dieser Bedrohungen. Nachfolgend finden Sie die gängigsten Arten von Angriffen. Bedenken Sie jedoch, dass es mehrere Varianten und sich ständig weiterentwickelnde Angriffsvektoren gibt, die Sie berücksichtigen müssen.
Bekämpfen Sie diese Bedrohungen mit bewährten Praktiken
Zum Schutz vor Cyberbedrohungen empfiehlt sich eine umfassende, mehrstufige Strategie, die sich nicht auf eine einzige Schwachstelle verlässt, sondern eine Vielzahl von Ausweichsystemen umfasst. Das Gesamtkonzept sollte Folgendes beinhalten:
Beim Netzwerk-Mapping geht es darum, den physischen und digitalen Standort jedes Geräts in Ihrem Netzwerk zu bestimmen. Im Falle einer potenziellen Bedrohung ermöglicht dieses Wissen den Netzwerkverwaltern, schnell zu handeln, um die Bedrohung zu isolieren und den potenziellen Schaden während eines Angriffs zu begrenzen.
Während die Erkennung potenziell bösartiger Aktivitäten wichtig ist, müssen Fehlalarme schnell behoben werden, damit sie die Reaktion auf kritische Probleme nicht behindern. Mit Tools wie SIEM-Systemen (Security Information and Event Management) und Next-Generation Firewalls (NGFWs) können Sicherheitsteams Aktivitäten durchforsten, um Bedrohungen zu erkennen, die eine Reaktion erfordern.
Die Verwaltung von Mobilgeräten mit soliden Sicherheitsmerkmalen ist angesichts der ständig wachsenden Zahl der von Unternehmen genutzten Geräte unerlässlich. Um sicherzustellen, dass nur berechtigte Benutzer auf ihre Systeme zugreifen können, müssen Unternehmen sichere Passwörter und eine Multifaktor-Authentifizierung erzwingen.
Stärken Sie Ihre Verteidigung – und Ihren Umsatz
Cyberangriffe werden immer häufiger und verändern sich ständig. Um die Schäden zu begrenzen, die Angreifer anrichten können, ist eine ununterbrochene Wachsamkeit erforderlich. Niemand kann Angriffe vollständig verhindern, aber eine „Defence in Depth“-Strategie kann den potenziellen Schaden für Ihre Kunden und deren Kunden begrenzen.
Dieser dringende Bedarf stellt eine Chance für Anbieter von Technologielösungen mit Fachwissen im Bereich Sicherheit dar. Die Bereitstellung eines Netzwerks von Sicherheitspartnern für Ihre Kunden schützt diese vor Cyberangriffen und kann auch für Sie neue Geschäftsmöglichkeiten bedeuten. Wenn Sie das Vertrauen Ihrer Kunden in diesem Bereich gewinnen, können Sie sich den Weg zu weiteren Verträgen für andere Managed Services bahnen. Anbieter von Technologielösungen, die die Cyberabwehr und die Sicherheit ihrer Kunden verbessern können, finden Möglichkeiten, ihr Geschäft auszubauen.
Halten Sie sich auf dem Laufenden und bleiben Sie auf der Hut vor Bedrohungen für Ihr Netzwerk, Ihre Daten und die Geschäfte Ihrer Kunden.
Halten Sie sich über die aktuellen Bedrohungen auf dem Laufenden und bieten Sie Ihren Kunden Lösungen und Dienstleistungen zur Abwehr von...
Kleine Unternehmen sind auf Ihr Fachwissen angewiesen, um sich gegen die wachsenden Bedrohungen durch Cyberangriffe zu schützen.