Skip to the main content.

Our Valued Suppliers

BlueStar stocks, markets, and ships the top equipment manufacturers in rugged mobile computing, scanning, barcode, label, and receipt printer, self-service, digital signage, RFID, and edge compute. 

Vendor Partner Programs

View Full Line Card
Visit BlueStore (Shop)

img-website-featured-image-TEConnect

Channel Acceleration Program for Software Companies

Software companies join TEConnect to grow your business through vendor and value-added reseller partnerships

Register Today

2 Min. Lesezeit

Modernisierung des Lagerbetriebs mit Wearable-Mobilgeräten

Modernisierung des Lagerbetriebs mit Wearable-Mobilgeräten

Der Einsatz von Wearables in Lagerhäusern nimmt zu. Erfahren Sie, warum Unternehmen auf Hands-free-Technologie umsteigen.

Wearable-Mobilgeräte werden in Lagern immer beliebter. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen alles von intelligenten Brillen und Handgelenksscannern bis hin zu digitalen Headsets und Exoskelett-Anzügen. Diese Geräte wurden speziell für die Lagerhäuser von heute entwickelt, um die Produktivität und die Sicherheit der Beschäftigten zu gewährleisten. Außerdem sind sie bequem in der Nutzung und bieten Zugang zu Daten und Anwendungen, die die betriebliche Effizienz steigern.

Wenn Ihre Kunden immer noch auf Handscanner oder manuelle Prozesse setzen, sollten Sie die folgenden Vorteile von Wearables in Betracht ziehen:

Ergonomie: Wearable-Mobilgeräte sind für eine bequeme und intuitive Nutzung durch die Mitarbeiter(innen) konzipiert. Sie erleichtern die Arbeit und fördern die Produktivität, ohne Ermüdungserscheinungen oder Verletzungen durch sich wiederholende Bewegungen zu verursachen, weil sie auf die jeweilige Aufgabe abgestimmt sind.

Sicherheit der Arbeitnehmer(innen): Mit Wearable-Mobiltechnologie haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Hände frei und können so leichter Treppen steigen, schwere Geräte bedienen oder Pakete sicher heben. Außerdem können Wearables die Mitarbeiter(innen) in ständigem Kontakt halten, um Warnungen zu erhalten und sich der Situation bewusst zu bleiben.

Erhöhte Produktivität: Das Personal kann auf einem Wearable-Gerät Erinnerungsmeldungen einstellen, Daten erfassen und Bestellungen einsehen, anstatt zwischen Arbeitsplatz oder Büro und Lager hin und her zu gehen. Die Einsparung von Arbeitsschritten spart Zeit und trägt zu einem höheren Durchsatz bei.

Präzise Daten: Geräte, bei denen die Hände frei bleiben, verringern die manuelle Dateneingabe und damit auch die menschlichen Fehler.

Zeitersparnis: Für Unternehmen, die Schwierigkeiten haben, offene Stellen zu besetzen, bieten Wearable-Mobilgeräte die Möglichkeit, ihre Prozesse zu optimieren. Außerdem kann eine geringere Anzahl von Mitarbeitern/-innen mit dem Tempo des Geschäftsbetriebs mithalten, wenn Wearables effizientere Abläufe ermöglichen.

Welche Arten von Wearable-Mobilgeräten werden von Lagerarbeitern/-innen verwendet?

Moderne Lagerbetriebe verwenden heute je nach Anwendungsfall eine Vielzahl von Wearable-Geräten, darunter:

  • An der Hand oder am Finger befestigte Geräte: Intelligente Manschetten, Handschuhe oder Ringe bieten die gleiche Funktionalität wie Handheld-Geräte, sind aber ergonomischer. Sie machen es einfach, Daten zu erfassen, während Mitarbeiter(innen) ihre Aufgaben erledigen.
  • Smart Glasses: Bei der Kommissionierung mit Smart Glasses wird das Personal Schritt für Schritt angeleitet, was zu einer höheren Genauigkeit führt und die Anzahl der erforderlichen Eingriffe durch die Führungskräfte reduziert.
  • Headsets: Dank der sprachgesteuerten Kommissionierung mit digitalen Headsets wurden die Kommissionierprozesse rationalisiert, sodass keine Papieraufträge mehr erforderlich sind und die Kommissionierer(innen) ohne Unterbrechung von einem Auftrag zum nächsten übergehen können.
  • Smartwatches: Mitarbeiter(innen) können Smartwatches verwenden, um mit ihren Teams in Kontakt zu bleiben, Benachrichtigungen zu erhalten und auf Daten zuzugreifen und so einige Aufgaben zu erledigen, die früher nur am Schreibtisch möglich waren.
  • Sensoren und intelligente Kleidung: Kleidung mit integrierten Sensoren kann Bewegungen verfolgen, den Gesundheitszustand oder die Umweltbedingungen überwachen und in einigen Fällen auch Kommunikation ermöglichen.
  • Mobile Drucker: Mit mobilen Wearable-Druckern kann das Personal während der Arbeit Etiketten und Anhänger drucken. Das spart Zeit und stellt sicher, dass jedes Produkt und jede Verpackung korrekt etikettiert ist.

Setzen sich Wearables in Lagerhäusern durch?

Laut Allied Market Research nimmt die Akzeptanz von mobilen Wearables im Lagerbetrieb zu. In der Folge wird die Nutzung aller Arten von Geräten weltweit zunehmen, wobei der Markt von 2020 bis 2027 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12,4 % auf 8,40 Milliarden Dollar anwachsen wird. Sensoren, Smartwatches und Smart Glasses sind einige der beliebtesten Investitionen.

Einer Studie von Deloitte zufolge investieren derzeit 30 bis 45 % der Lagerbetriebe in Wearable-Technologien, und 36 % planen Investitionen in den kommenden fünf Jahren.

So helfen Sie Ihren Kunden mit mobilen Geräten im Lager

Man sollte unbedingt bedenken, dass nicht alle Lagerverwaltungssysteme (WMS) mit mobilen Wearable-Geräten funktionieren. Die Integration von Wearables könnte also die Entwicklung einer Lösung oder die Erstellung einer individuellen Schnittstelle erfordern. Darüber hinaus könnte es aufgrund von Unterbrechungen in der Lieferkette und Engpässen bei Chips schwierig werden, entsprechende Komponenten zu finden.

Mit Ihrem Sachverstand und Ihren Kontakten können Sie Ihren Kunden jedoch dabei helfen, tragbare mobile Geräte auszuwählen, zu beschaffen und zu implementieren, damit sie ihre Geschäftsziele erreichen können.

Related Posts

Warum es an der Zeit ist, manuelle Lagerprozesse abzuschaffen

Warum es an der Zeit ist, manuelle Lagerprozesse abzuschaffen

Die Nachfrage nach einer schnelleren, fehlerfreien Abwicklung ist groß. Zeigen Sie Ihren Kunden, wie sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sein...

Read More
Entfesseln Sie die Macht von Warehouse 4.0

Entfesseln Sie die Macht von Warehouse 4.0

Erfahren Sie, welche Vorteile die Anwendung von Industry 4.0-Prinzipien bei der Modernisierung des Lagerbetriebs Ihrer Kunden bringt.

Read More
Revolution im Lagerbetrieb: So profitieren Sie von Robotertechnik- und Automatisierungslösungen

Revolution im Lagerbetrieb: So profitieren Sie von Robotertechnik- und Automatisierungslösungen

Anbieter von Technologielösungen (TSPs) sind in einer einzigartigen Position, um Unternehmen dabei zu helfen, ihren Betrieb angemessen zu...

Read More